Kuchenbasar - Beschreibung
Mit Hilfe von Eltern werden verschiedene Kuchen u.a. gebacken und zu einem vorher angekündigten Termin an einem bestimmten Ort verkauft. Sehr gut können hier die Kinder selber bei dem Verkauf mitmachen. Ein Kuchenbasar gelingt dann gut, wenn möglichst viele verschiedene Kuchen angeboten werden. Findet der Kuchenbasar z.B. während der Schulzeit in den großen Pausen statt, sollte Eltern der Termin vorher mitgeteilt werden, damit die Kinder Kuchengeld dabei haben. Für die Verkäufer ist eine bereits vorhandene Wechselgeldkasse von Vorteil.
Kuchenbasare eignen sich auf allen großen Festen, aber auch während der Schulzeit, z.B. in den großen Pausen. Gut ist es auch, wenn man neben dem Kuchenbasar eine Information anbietet, für was das Geld gesammelt wird. Kuchenkäufer (sprich Spender), möchten immer gerne wissen, wofür das Geld verwendet wird. Möglicherweise zahlen sie dann sogar mehr Geld für den leckeren Kuchen!

Die besten Rezepte
Welche Kuchen eignen sich besonders für einen Basar?
Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept zu

Schreibe einen Kommentar