Pfand-Raising - Erfolgsgeschichte
Pfandflaschen machten Pferdefreunde glücklich
Zum Edeka-Markt um die Ecke hatten Eltern, Vereinsmitglieder und die jungen Reiterinnen und Reiter des Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrvereins Zehlendorf (KJRFV) schon von Beginn an ein gute Beziehung. Für den kleinen Snack in der Pause oder ein kurzes Aufwärmen an kalten, regnerischen Tagen ist der Lebensmittelmarkt nahe des Vereinsgeländes schon immer Anlaufpunkt Nummer eins gewesen. Eine Symbiose, von der Markt und Verein bisher gleichermaßen profitierten und eine gute Voraussetzung für eine gemeinsam ins Leben gerufene Spendensammel-Aktion.
So fand vom März 2013 bis Mai 2014 im Edeka-Markt eine Pfandspenden-Aktion zugunsten von Berlins ältester Kinderreitschule statt. Eine Sammel-Box, die über den Reitverein um die Ecke informierte, wurde aufgestellt und anschließend immer mal wieder fleißig von ortsansässigen Einkäufern mit Bons befüllt. Vom 15 Cent-Bon bis zu vier Euro war alles dabei. Die Pfand-Bons wurden regelmäßig gelehrt und durch Marktleiter Patrick Erler ausgezählt. Stolze 1.200 Euro wurden so über das Jahr hinweg gesammelt und im Mai 2014 schließlich beim Tag der offenen Tür des KJRFV bei einer feierlichen Scheckübergabe überreicht.
Das Geld aus dieser erfolgreichen Spenden-Aktion wurde direkt in einen neuen Zaun investiert, der die Sicherheit der Pferde sowie der kleineren Reiterinnen und Reiter erhöht.
Die gemeinsame Pfandspenden-Aktion ist eine Erfolgsgeschichte, die auch zeigt, wie gut echte Nachbarschaftshilfe funktionieren kann und wie sich mit einer kreativen Idee das Engagement vieler auch mit kleinen Beträgen wecken lässt.

Foto: Barbara Kunkel
Den Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. findet ihr auch auf Schulengel.de und könnt ihn über eure Online-Einkäufe ohne Mehrkosten unterstützen.
Pfand-Raising zum Nachmachen!
Anleitung lesen & durchstarten
Schreibe einen Kommentar