Marmorkuchen
Ideal: Verklebt nicht die Händchen
Zubereitung
Geben Sie die weiche Butter in eine Rührschüssel und rühren Sie die Butter mit dem Mixer geschmeidig. Nach und nach werden nun Zucker, Vanillezucker und Salz hinzugegeben. Jedes Ei ca. eine halbe Minute unterrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und auf kleiner Stufe portionsweise untermischen. Dabei soviel Milch hinzugeben, dass der Teig am Ende "vom Löffel reißt".
Nun nach Belieben etwa die Hälfte des Teiges in eine Springform mit Wellenboden geben. Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch hinzufügen und ebenfalls in die Springform geben. Mit einer Gabel können Sie jetzt die schöne Marmorstruktur herstellen: Mit der Gabel spiralenförmig durch den Teig gehen. Nun kann er in den Ofen!
Backhitze: 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3
Backzeit: 50 Minuten
Die Backprobe: Nach 50 Minuten stechen Sie mit einer Holzstäbchen in den Kuchen. Wenn noch etwas Teig dran kleben bleibt, einfach noch ein paar weitere Minuten backen.
Verzierung
Wenn der Kuchen erkaltet ist, können Sie ihn mit etwas Puderzucker bestäuben.
Abwandlungen:
1. Anstatt Puderzucker nehmen Sie eine Zartbitterkuchenglasur. Wird dann noch schokoladiger ;-)
2. Und wer es saftiger mag: Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen, im Sieb etwas mit dem Löffel eindrücken, so dass nicht zu viel Saft in den Kuchenteig gelangt und die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben (nicht mehr mit dem Mixer, sondern mit einem Löffel).

Marmorkuchen
Zutaten
300 g weiche Butter
5 Eier
275 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
375 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 EL Milch
2 gehäufte EL Backkakao
3 EL Milch
1 EL Zucker
Puderzucker zum Bestäuben
Schreibe einen Kommentar